sweetomio. Mit Liebe zum Detail.
In all unserem Schaffen und Tun legen wir Achtsamkeit und verfolgen Fairness. Das betrifft unsere Mitarbeiter, unsere Rohstoffe und unsere Verpackung. Wir sehen uns als einen Teil der Kette und nehmen unsere Verantwortung als Produzent von Lebensmittel sehr ernst.
Verpackung, die schützt.
Zur Sicherstellung einer durchgängigen Produktsicherheit ist eine Produktverpackung unerlässlich. Plastik, Kunststoff, Polymere, etc. erfüllen meist am Besten diese Eigenschaften. In unserem Fall, etwa die Barriere zwischen innen und außen, die es braucht, um eine Haltbarkeit zu erreichen und die Kekse so herrlich weich zu erhalten, wie unsere Kunden sie lieben.
Gewusst wie.
Es ist wichtig Plastik in allen Formen zu reduzieren UND sehr entscheidend ist, Plastik so zu verwenden, dass es bestmöglich recyclingfähig ist. Daher verzichten wir bei unseren Verpackungsteilen aus Kunststoff etwa auf Druck. Ebenso wichtig ist verschiedene Materialien nicht zu verbinden, denn dies macht sie recyclingunfähig.
Der Mensch als Schlüssel zum Erfolg. sweet moments 2 everyone.
Wir wären nicht, was wir heute sind, wenn nicht das gesamte Team dieselben Werte und Qualitätsansprüche an unsere Produkte und Produktion stellen würde. Das macht uns zu einem Handwerksbetrieb mit Herz und Seele.
Wir setzen bei der Qualität auf Handwerk und bilden jedes Jahr Lehrlinge aus. Damit tragen wir dazu bei, das Konditorhandwerk in Ehren zu halten und an die nächste Generation weiterzugeben.
Wir stellen den Mensch in Vordergrund, denn wir sind überzeugt davon, sweet moment Kekse brauchen Liebe, um Liebe zu geben.
Also: Ja es stimmt, wir sind nicht plastikfrei. Jedoch sind unsere Verpackungsteile gut recyclingfähig. Und wir reduzieren die Dicke, und damit die Menge an Material, auf das absolute Minimum, unter Berücksichtigung der Produktsicherheit.
Getrennt geliebt.
Zur richtigen Verwertung empfehlen wir die Innenverpackung der Kekse (also den Kekstray und die Folie) in der gelben Tonne oder im gelben Sack zu entsorgen. Die Kartonbox am besten zum Altpapier. Die Dessertbecher samt Etikett ist ebenso in der Kunststofftonne zu entsorgen.
So leisten wir gemeinsam einen guten Beitrag für die Umwelt.
Wir geben Ihnen gerne alle Informationen zu unserer Nachhaltigkeitsstrategie und freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen!
Heindl`s Genussstücke GmbH
Pergerstrasse 7
A-4331 Naarn
T: 07262 58280
M: 0664 38 16 054
office@sweetomio.com
www.sweetomio.at